Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
3
antworten
34
Aufrufe
vor 6 Monaten gefragt von ms_cmc
aktualisiert vor 5 Monaten von Lars Bergengruen
Tags:
Hallo Zusammen, Ich nutze den cFos Charging Manager auf einem Raspberry Pi zusammen mit einer AutoAid Wallbox und ABB Modbus Zähler. Die Geräte sind angelernt und es werden auch keine Störungen angeigt. Wenn ich versuche meinen PKW zu Laden, kann ich...
Lars Bergengruen 28. August 2022
Der Charging Manager wurde inzwischen so angepasst, dass der mit den speziellen Eigenschaften einer Autoaid Wallbox mit Firmware 1.1.805 umgehen kann. Danke an ms_cmc für die Mithilfe!
0
Stimmen
2
antworten
55
Aufrufe
Hallo, ich bin an der Angebotseinholung von PV-Anlagen. Mein Elektriker hat mit den SMA Sunny Tripower X Wechselrichter mit 12kW angeboten, bekomme ich den an meine cfos Wallbox angebunden? Hab gesehen mit dem HomeManager 2 sollte es ja klappen, aber...
mg696 18. November 2022
Okay also ist der tripower x Wechselrichter noch so neu, das die Kombination noch nicht implementiert worden ist, und dies theoretisch irgendwann kommen könnte? Aber zur Not müsste ein zusätzlicher Zähler der Bezug bzw. Einspeisung erfasst, alle wichtigen Daten erfassen können, oder sehe ich das falsch? Viele dank für die Antwort
0
Stimmen
7
antworten
63
Aufrufe
Tags:
Hallo, Ich hätte mir gedacht, dass der virtuelle Zähler "Consumed non-EVSE Power (VM)" jeweils die bezogene Leistung ohne EVSE anzeigt. Ich sehe aber immer nur NULL? Siehe Screenshot und Konfig Dateien im Anhang. Gruss, Thomas P.S. Definition für den...
Geotec 15. November 2022
Hmm, klingt für mich so als ob der Netzbezugszähler die Rolle "Verbrauch" hätte. Sonst mach doch mal ein Diagnoselog und schick das an den Support.
0
Stimmen
1
antwort
45
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von Walli-Boxi
aktualisiert vor 1 Monat von cFos Christian
Tags:
Wir bekommen im Januar / Februar eine ca. 6KVP PV-Anlage. Der Wechselrichter (mal sehen was lieferbar ist) kann wahrscheinlich nicht mit der CFOS Wallbox per IP kommunizieren. Macht aber nichts. Meine Idee ist es das eAuto zu laden, wenn die Sonne sc...
cFos Christian 10. Dezember 2022
Wenn ein Wechselrichter nicht mit der cFos Power Brain Wallbox direkt kommunizieren kann, besteht die Möglichkeit einen bidirektionalen Zähler einzusetzen um mittels Lastmanagement PV Überschussladen zu realisieren. Wir bieten für solche Fälle das cFos Power Brain Solarpack an.
0
Stimmen
12
antworten
58
Aufrufe
Hallo, ich hatte in der Charging Manager Testversion unseren Fronius Wattpiloten nun per OCPP erfolgreich im Lastmanagement eingebunden. Aus den generellen Beschreibungen zu OCPP lese ich raus, dass zusätzlich ein OCPP Backend wie Monta für z.B. Abre...
0
Stimmen
1
antwort
23
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von cFos Christian cFos Team
aktualisiert vor 1 Woche von cFos Christian
Um die RFID-Funktionen der cFos Power Brain Wallbox zu nutzen muss ich ja RFID-tags auflegen, z.B. RFID-Karten oder RFID-Transponder. Wo genau muss ich die eigentlich auflegen?
cFos Christian 20. Januar 2023
Bei der cFos Power Brain Wallbox im schwarzen Gehäuse ist außen kein RFID-Aufkleber oder Logo zu sehen. Die beste Position ist leicht über dem cFos Logo unten links: Bei der RFID Karte ungefähr so, wobei es hier etwas mehr Spielraum gibt. Beim RFID-Transponder muss die Position genauer "getroffen" werden, da sieht die ideale Position ungefähr ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
30
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von cFos Christian cFos Team
aktualisiert vor 1 Woche von Geotec
Ich möchte einen Benutzer anlegen und ihm eine RFID-Karte zuweisen. Wo und wie genau kann ich das machen? Die Anleitung zu RFID und PIN Funktionen habe ich gelesen, aber irgendwie verstehe ich das nicht.
Geotec 26. Januar 2023
BTW, fände ich es gut wenn das Eingabefeld wieder RFID/PIN heißen könnte. Es gab schon eine Nachfrage wo man jetzt die PIN einträgt.
0
Stimmen
1
antwort
66
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von cFos Christian cFos Team
aktualisiert vor 1 Jahr von cFos Patrick
Ich habe eine cFos Power Brain Wallbox im Einsatz. Wie schließe ich einen S0-Zähler an?
cFos Patrick 13. Dezember 2021
Es kommt etwas auf den Anwendungsfall an. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für den S0-Zähler, je nach Anwedungsfall
0
Stimmen
2
antworten
96
Aufrufe
Hallo, für meinen SDM630 Zähler welcher über das Universal Modbus Gateway an mein Netzwerk angeschlossen ist habe ich eine eigene Zählerdefinition erstellt (siehe Anlage) und den Zähler als Netzbezugszähler eingerichtet. Die Daten werden grundsätzlic...
0
Stimmen
3
antworten
59
Aufrufe
vor 10 Monaten gefragt von mirkoser
aktualisiert vor 10 Monaten von cFos Martin
Tags:
Hallo ich nutze den HTTP Abruf mit Powerfox und habe somit einen "virtuellen" Zähler M3, der meinen aktuellen Stromverbrauch im Cfos Charging Manager darstellt. DIes klappt auch. Kann ich diese Werte intern per http API weiterleiten/abfragen? Für die...
cFos Martin 25. April 2022
da musst Du schauen, was Dein Hausautomationssystem kann. Der output ist ja JSON. Du brauchst also etwas, das JSON auswerten und Werte darin finden kann.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.