Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
2
antworten
54
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von cremor
aktualisiert vor 4 Monaten von cFos Christian
Hallo, anscheinend gibt es Probleme mit der Software hier im Community Network. Wenn man eine Frage in einem neuen Browsertab öffnet, sieht man nur die Frage, aber keine Antworten. Das gleiche passiert, wenn man einen Direktlink zu einer Frage öffnet...
cFos Christian 28. September 2022
Das Problem konnten wir mit Hilfe der Entwickler nun lösen. Auf der Detailseite einer Frage werden nun wieder auch die Antworten angezeigt.
1
Stimme
4
antworten
148
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von m_g
aktualisiert vor 1 Jahr von cFos Martin
Tags:
Hallo zusammen, hat jemand schon herausgefunden, ob es mit Hilfe der anlegbaren Regeln möglich ist, einen virtuellen Summenzähler anzulegen, der z.B. die Produktionsmenge einer PV-Anlage (pro Tag) oder die Gesamtmenge des (pro Tag) geladenen Ladestro...
cFos Martin 25. Februar 2022
Hi, man kann zumindest Zähler mit Formeln erstellen: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/formulas.htm d.h. wenn man z.B. zwei Zähler M1 und M2 hat, könnte man einen M3 einrichten und als Formel für Power angeben M1.power_va + M2.power_va. Derzeit werden aber Tageswerte nicht unterstützt.
1
Stimme
4
antworten
78
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von Torgel
aktualisiert vor 1 Monat von Lars Bergengruen
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus: Terra AC 11kW Wallbox und ext. MID Zähler per OCPP an cFos Charging Manager cFos Charging Manager per OCPP Gateway an externes Backend Soweit funktioniert alles, bis auf dass im Transaktionslog des Charging Ma...
Lars Bergengruen 16. Dezember 2022
Vielen Dank für die erneuten Test. Den fehlerhaften Einträge mit Datum 1970 im Transaktionslog konnten wir nachstellen. In der nächten (Beta-)Version sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
0
Stimmen
1
antwort
49
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von cFos Patrick cFos Team
aktualisiert vor 1 Jahr von cFos Christian
Die Verbindung zu Wallboxen anderer Hersteller ist bei nahezu allen Modellen kein Problem. Wichtig dabei ist, dass die cFos Power Brain Wallbox als MASTER-Einheit definiert wird, welche die weiteren Boxen als SLAVE-Einheiten betreibt. Die Konfigurati...
cFos Christian 22. Februar 2022
Die Verbindung zu Wallboxen anderer Hersteller ist bei nahezu allen Modellen kein Problem. (Siehe Details in der Beschreibung der gestellten Frage)
0
Stimmen
1
antwort
128
Aufrufe
vor 11 Monaten gefragt von cFos Christian cFos Team
aktualisiert vor 11 Monaten von cFos Christian
Was genau ist der Unterschied zwischen einem S0-Zähler und einem Modbus-Zähler?
cFos Christian 18. März 2022
Ein S0-Zähler ist ein Stromzähler der einfach nur Strompulse zählt. Ein Modbus-Zähler ist ein Stromzähler, der das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU unterstützt. Per Modbus können dann bestimmte Infos ausgelesen und im Lastmanagement berücksichtigt werden. Wit stellen auf unserer Web-Seite Einsatzzwecke von Stromzählern vor.
0
Stimmen
18
antworten
166
Aufrufe
vor 10 Monaten gefragt von Daywalker3105
aktualisiert vor 9 Monaten von Daywalker3105
Tags:
Hallo Zusammen, da ich von Cfos selber noch keine Antwort erhalten habe, stelle ich die Frage mal in die Community. Ich habe vorgestern zusammen mit meinem Kumpel die alte Power Brain (nicht die neue Design) angeschlossen. Ging relativ einfach und gu...
Daywalker3105 1. Mai 2022
Na dann ist ja alles ganz easy. Herzlichen Dank für deine ganze Hilfe. RFID und PIN hab ich schon gesehen. Da aber nur Id stand dachte ich da fehlt was bei mir. Grüße Frank
0
Stimmen
3
antworten
79
Aufrufe
vor 9 Monaten gefragt von andi11
aktualisiert vor 9 Monaten von cFos Martin
Laut Datenblatt ist die Wallbox IP55. Darf ich sie damit ohne weitere Überdachung im Außenbereich montieren?
cFos Martin 14. Mai 2022
wir wissen von einigen Kunden, die ihre Box so aufgehängt haben, dass sie nicht groß vor Sonne geschützt ist. Die Komponenten in der Box vertragen recht hohe Temperaturen. Ohne jetzt eine verbindliche Zusicherung abgeben zu wollen, ich persönlich würde sie einfach mal ohne Dach aufstellen und mir das im Sommer ansehen. Wird vermutlich gehen :-)
0
Stimmen
6
antworten
436
Aufrufe
vor 8 Monaten gefragt von cFos Christian cFos Team
aktualisiert vor 3 Monaten von cFos Patrick
Tags:
Bisher konnten wir keine Lösung für die Integration der cFos Power Brain Wallbox in Home Assistant finden. Deshalb fragen wir die cFos Network Community: Wer eine praktikable, funktionierende Lösung für die Integration unserer Wallbox in Home Assista...
cFos Patrick 14. Oktober 2022
Hi! Wir haben eine weitere User-Lösung zur Integration einer cFos Power Brain Wallbox in den Home Assistant erhalten. Diese wurde mittlerweile vom User selbst bei GitHub hochgeladen und kann sehr gerne getestet werden: https://github.com/mb-software/homeassistant-powerbrain Anmerkung: Die Anleitung zur Integration ist auf Englisch und wird von deutschsprachigen Screenshots ergänzt. Vielen Dank für die Einsendung! Patrick & ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
67
Aufrufe
Tags:
Ich lade an der cfos einen Smart EQ (mit integrierten Schnelllader - 11 kW). Das laden funktioniert im Prinzip ohne Probleme - leider muss ich aber immer den Ladestecker zweimal (einstecken - trennen - einstecken) einstecken. Nach dem ersten einsteck...
0
Stimmen
2
antworten
70
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von cFos Christian cFos Team
aktualisiert vor 4 Monaten von cFos Christian
Seit dem Update der Charging Manager Firmware auf Version 1.14.0, lädt mein Auto nur noch mit 6A. Was kann ich tun?
cFos Christian 1. Oktober 2022
Seit heute ist die Version 1.14.2 im Beta-Kanal mit weiteren Verbesserungen verfügbar.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.