Zur automatischen Phasenumschaltung wird eine Hardware-Umrüstung
erforderlich, die man bei uns dann kaufen kann. Preise stehen noch nicht
fest. Zudem wird auch ein Software-Update nötig sein, welches es dann auch
geben wird. Wir hoffen, dieses Jahr die Phasenumschaltung realisieren zu können.
Hinweis:
Zur Phasenumschaltung wird das Laden gestoppt, die Phasen umgeschaltet und das Laden dann wieder gestartet. Das muss das E-Auto "können". Zum Einen muss es weiterladen (wollen) und zum anderen muss das Auto elektrisch in der Lage sein, mit der Phasenumschaltung zu leben (es darf z.B. intern keine Phasen zusammenschalten). Die Nutzung dieser Phasenumschaltung wird es nur auf eigene Gefahr geben. Wer auf Nummer Sicher gehen will, muss vor den Weiterladen den Ladestecker ziehen, so dass das Weiterladen mit geänderten Phasen aus Sicht des Autos eine neue Transaktion ist und die Ladeelektronik zurückgesetzt wird. Es ist geplant, hierzu in der App eine entsprechende Benachrichtigung zum Aus- und Einstecken anzuzeigen
Anmerkung:
Uns liegt das Thema Photovoltaik sehr am Herzen. Idealerweise wird der erzeugte Strom an Ort und Stelle verbraucht. Daher werden in Zukunft auch noch ein paar Verfeinerungen hierzu in den cFos Charging Manager
eingebaut, z.B. weitere Varianten zum Überschussladen.