Fragen (128)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
8
antworten
44
Aufrufe
Gestern gefragt von
aktualisiert vor 5 Stunden von
Hallo zusammen, nach langem Probieren habe ich es geschafft solares Überschuss-Laden mit der cfos Powerbrain Wallbox einzurichten. Das Ganze funktioniert sehr zufriedenstellend und tatsächlich mit nur sehr geringem Netzbezug. Im Anhang ein Screenshot...
24. März 2023
Moin, einen Fehler habe ich gefunden. Ich habe noch zwei Versionen angehängt. Die ID ist nur für Modbus relevant.  
1
Stimme
6
antworten
32
Aufrufe
Gestern gefragt von
aktualisiert vor 17 Stunden von
Hallo, Ich komme leider überhaupt nicht beim solaren Überschussladen weiter. Egal was ich versuche einzustellen. Die Wallbox lädt nur normal aber, nicht mit Überschuss. Ich habe einige Screenshots gemacht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Einste...
23. März 2023
Hallo, du hast deinen Erzeugungszähler (M4) an die Wallbox gehängt. An die Wallbox gehört der Wallbox-Zähler (M3). Dann zeigt der Virtuelle Überschusszähler auch etwas an. Deine zweite Regel (die mit der Uhrzeit) macht m. E. keinen Sinn. Wenn beim anstecken des Autos kein Überschuss vorhanden ist, wird versucht die Zeitregel zu starten und das Auto ...mehr lesen
1
Stimme
1
antwort
80
Aufrufe
vor 2 Tagen gefragt von cFos Team
aktualisiert vor 2 Tagen von
In neueren cFos Power Brain Wallboxen ist ein anderer Controller verbaut. Gibt es eigentlich verschiedene cFos Power Brain Controller?
21. März 2023
Auch der cFos Power Brain Controller wird von uns immer weiter entwickelt, daher gibt es verschiedenen Revisionen. Aktuell wird unsere Wallbox mit dem cFos Power Brain Controller Rev F (2.0) produziert. Bis  zum Jahreswechsel 2022/23 wurde der cFos Power Brain Controller - Rev C (1.1) verwendet. Ganz zu Beginn der Wallbox Produktion wurde der Rev ...mehr lesen
1
Stimme
2
antworten
87
Aufrufe
vor 3 Tagen gefragt von
aktualisiert vor 19 Stunden von
♥ 2
"Nimmt die Leistung der PV-Anlage so stark ab, dass nicht ausreichend Leistung für dreiphasiges Laden zur Verfügung steht, können Sie bequem per cFos Charging Manager auf einphasiges Laden umschalten. Bitte beachten Sie hier, dass das Umschalten aus ...
23. März 2023
Die automatische Phasenumschaltung ist beim PV-Überschussladen m. E. einer der wichtigsten Faktoren. Die Vorbehalte bzgl. der Sicherheit (Kurzschluss) kann ich allerdings nachvollziehen. \"Wir hoffen im Laufe dieses Jahres eine Lösung anbieten zu können\"  Die gleiche Aussage gab es leider im Feb. 2022 hier auch schon zu dem Thema... Das Umrüst-Kit würde ich erst bestellen, wenn ...mehr lesen
0
Stimmen
0
antworten
33
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
vor 1 Woche gefragt von
Welche Hardwarevoraussetzungen werden vom cFos Charging Manager  bzgl. der COM Ports insbesondere bei RS485 half-duplex erwartet? Sende und Empfangssteuerung über RTS und CTS?
0
Stimmen
2
antworten
23
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von
aktualisiert vor 1 Woche von
Guten Abend, nachdem ich nach langen Abenden die Wallbox einigermaßen eingerichtet habe, bin ich hinsichtlich der angezeigten Daten meines SMA Homemanagers 2.0 ratlos. Ich habe den Zähler als Netzbezugszähler durch Eingabe der IP Adresse installiert,...
11. März 2023
Alles klar Danke
0
Stimmen
6
antworten
70
Aufrufe
vor 2 Wochen gefragt von
aktualisiert vor 1 Woche von
Es geht konkret um formelbasierte Laderegeln, die ich erstellen will. Leider habe ich noch nichts gefunden, um auf Werte der WB zuzugreifen, ohne diese zu kennen. z.B. Benutzer AutoXY soll an beliebiger Wallbox laden können mit der Laderegel Ladestro...
15. März 2023
Die RFID startet die Laderegel, ist also bekannt. Ich suche eine Möglichkeit, die Werte der Wallbox an der geladen wird, mit einzubauen. Diese wird ja mit dem Auflegen des Chips oder Eingabe der PIN festgelegt.
0
Stimmen
4
antworten
132
Aufrufe
vor 3 Wochen gefragt von
aktualisiert vor 2 Wochen von
Tags:
würde ich einen SEHR weiten Bogen um die CFOS Wallbox machen. Ich muss mich hier mal - sorry - auskotzen. Das User Interface ist absolut unterirdisch - so wie auch diese Supportwebsite. Ich habe jetzt 5 Minuten gebraucht um zu finden wo ich eine Beit...
3. März 2023
Benötigst du denn jetzt noch Hilfe? Wenn du deine Konfig anhängst und mir eine kurze Beschreibung gibt was du alles erreichen möchtest, schaue ich mir das gerne an.
0
Stimmen
7
antworten
76
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 3 Wochen von
Hat schon mal jemand die Ausgabe der Smartmeter-Daten für den HTTP Zähler der cFos Power Brain Wallbox als Arduino Sketch programmiert? Ich wäre an dem Code sehr interessiert. Ich habe ein T211 Smartmeter mit einem ESP8266 am P1 Ausgan...
28. Februar 2023
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass meine Bemühungen deswegen erfolglos waren, weil die Firmware der Power Brain noch einen Bug hat. In der nächsten Beta wird der beseitigt sein, ich melde mich dann hier noch mal.
1
Stimme
14
antworten
131
Aufrufe
Hallo, unsere ABB Terra AC melden unplausible Werte im Transaktionslog. Zu Beispiel der Wert 18446744073709544 hier: 2023-02-15 07:10:28 2023-02-15 08:03:21 4 E6 Nutzer1 10.5 10.5 0 10 2023-02-15 06:54:01 2023-02-15 11:15:57 3 E2 Nutzer2 184467440737...
23. März 2023
@Lars  ich habe meine Config und die Beispiele auch an den Support geschickt.
1 2 3 13



Schreibe einen Kommentar